Einleitung
Als Grundlinienspielerin mit eher defensiver Spielweise muss ich viel laufen. Daher ist für mich ein passender Tennisschuh, der nicht drückt und gut gedämpft ist, sehr wichtig. Auch in langen Matches darf die Fußsohle nicht brennen. Leider habe ich bei verschiedenen Modellen schon diese Erfahrung machen müssen. Eine gute Verarbeitung ist unerlässlich, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Zudem bevorzuge ich dezente Designs und Farben, die nicht zu auffällig sind. Bisher habe ich in der Halle die Asics Speed Solution FF2 Allcourt-Schuhe getragen, während ich für die Außensaison auf das Sandplatz-Modell setze. Umso mehr freue ich mich, das Nachfolgemodell Asics Speed Solution FF3 testen zu können und meine Erfahrungen zu teilen.
Optischer Eindruck
Material
Der Asics Speed Solution FF3 verwendet hochwertiges, leichtes und atmungsaktives Mesh-Material, das für eine gute Belüftung sorgen soll. Bewertung: 5/5
Design
Wie bereits erwähnt, bevorzuge ich dezente Designs. Die Farbe dieses Modells sagt mir leider gar nicht zu. Da es den Schuh auch in unauffälligeren Farben gibt, gibt’s trotzdem 4 Sterne. Bewertung: 4/5
Verarbeitung
Die Verarbeitung sieht erstklassig aus, mit sauberen Nähten und einer robusten Konstruktion, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Bewertung: 5/5
Am Fuß
Stabilität
Der Schuh bietet hervorragende Stabilität, besonders bei schnellen Richtungswechseln und seitlichen Bewegungen. Bewertung: 5/5
Tragegefühl
Direkt nach dem ersten Anprobieren hatte ich leider kein gutes Tragegefühl. So richtig bequem hat sich das Modell nicht angefühlt. Erst im Laufe des Testzeitraums wurde es etwas besser, aber leider nicht so gut wie beim FF2. Bewertung: 3/5
Gewicht
Durch das geringe Gewicht sind schnelle Bewegungen möglich und man hat ein leichtes Gefühl am Fuß. Bewertung: 5/5
Im Spiel
Stabilität
Im Spiel selbst zeigt der Schuh eine ausgezeichnete Stabilität, die besonders bei schnellen Sprints und abrupten Stopps von Vorteil ist. Bewertung: 5/5
Tragegefühl
Im Laufe des Spiels war das Tragegefühl in Ordnung. Jedoch war der Schuh insgesamt etwas steif. Bewertung: 3/5
Dämpfung
Die Dämpfung hat sich für mich nach intensiven Sprints nicht gut angefühlt. Nach langer Spielzeit am Stück (über 3 Stunden Spielzeit bei einem Mannschaftsspiel mit Einzel und Doppel) hat auch meine Fußsohle am Fußballen etwas angefangen zu brennen. Natürlich bin ich dabei viel gelaufen, aber insgesamt kein gutes Zeichen. Bewertung: 3/5
Belüftung
Dank des atmungsaktiven Materials bleibt der Fuß auch bei langen Spielen gut belüftet. Bewertung: 5/5
Detailbewertung
Grip
Der Grip auf dem Platz ist ausgezeichnet, was schnelle Richtungswechsel und sichere Bewegungen ermöglicht. Während des Spiels hat man dadurch natürlich ein super Gefühl. Bewertung: 5/5
Obermaterial
Das Obermaterial ist robust, könnte jedoch etwas flexibler sein. Die Haltbarkeit nach dem Testzeitraum verspricht jedoch Gutes. Bewertung: 4/5
seitliche Unterstützung
Die seitliche Unterstützung ist hervorragend und verhindert ein Umknicken des Fußes. Bewertung: 5/5
Dämpfung
Die Dämpfung ist nicht optimal, die Fußsohle könnte etwas besser gepolstert sein und führt bei langen Spielzeiten zu brennenden Fußsohlen. Bewertung: 3/5
Abfederung
Eine etwas bessere Abfederung vermisse ich leider. Bewertung: 3/5
Fazit
Für mich ist Tennis nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, vom Berufsalltag abzuschalten. Es ist einfach großartig, nach der Arbeit auf den Platz zu gehen und eine Runde Tennis zu spielen. Ganz nach dem Asics-Motto „Sound Mind, Sound Body“ wirkt sich der Sport positiv auf Körper und Geist aus. Dazu gehört natürlich auch die passende Tennis-Ausstattung, damit ist nicht nur der passende Schläger, sondern auch ein bequemer Tennisschuh gemeint.
Der Asics Speed Solution FF3 überzeugt durch seine hervorragende Stabilität, das geringe Gewicht und die erstklassige Verarbeitung. Besonders positiv hervorzuheben ist das atmungsaktive Material, das auch bei langen Spielen für eine gute Belüftung sorgt. Allerdings gibt es Abstriche beim Tragegefühl und der Dämpfung, die bei intensiven und langen Matches nicht optimal sind. Insgesamt ist der Schuh eine solide Wahl für Grundlinienspielerinnen, die Wert auf Stabilität und Leichtigkeit legen, jedoch bei der Dämpfung und dem Tragekomfort Abstriche in Kauf nehmen können. Ich werde erst mal beim FF2 bleiben. Mit diesem Modell konnte ich schon viele lange und intensive Matches gewinnen, ohne Probleme mit meinen Füßen zu haben.