Einleitung
Ich habe keine Beschwerden oder Verletzungen die mich in meiner Auswahl der Schuhe beeinträchtigen könnte.
Mein Spielstil besteht aus einem 3/4 laufstarken Grundlinienspiel und der Rest aus Serve-and Volley.
Am 13.2 habe ich beim ersten Einzeltraining den Schuh bis gestern 21.2. viermal testen können.
Ich spiele zur Zeit ausschließlich auf Gummigranulat in der Halle, Einzeltraining-Spiele und Doppel.
Optischer Eindruck

Beim Auspacken fiel der Schuh gleich durch seine farbliche Abstimmung (modisches gelb mit dezenten blau) auf.
Neu für mich im Tennisschuh der zusätzliche, sockenähnliche Einstieg.
Erstaunt war ich auch über das geringe Gewicht...da er optisch wuchtig auffällt...aber beim Rausnehmen war ich angenehm überrascht.
Die Verarbeitung des gesamten Schuh macht auf den ersten Eindruck ein sehr soliden, stimmigen Eindruck.
Erstaunt war ich etwas über die seitliche Anordnung der Schuhbänder...aber der Innenschuh ist höher mit Gummi abgesichert.
Material
Design
Verarbeitung
Am Fuß
Der Einstieg ist erst (neu) aber dadurch kein Granulat in den Schuhen. Ich hatte auch das Gefühl eines noch besseren Seitenhalt.
Bei der Dämpfung gibt es überhaupt keine Beanstandung.
Auch der Fersenhalt ist durch die x Förmige gelbe Verstärkung sehr gut.
Der leichte Schuh hat ein angenehmes Tragefühl und die Socken waren auch nicht so nass wie sonst.
Stabilität
Tragegefühl
Gewicht
Im Spiel
Stabilität
Tragegefühl
Dämpfung
Belüftung
Detailbewertung
Grip
Die Sohle von Michelin mit Fischgräten Muster hat mir in der Halle überhaupt keine Probleme bereitet.
Ich hatte beim Rutschen und kurzen Sprinten immer einen guten Grip.
Obermaterial
Beim Obermaterial sieht der Schuh langlebig gut verarbeitet aus.
seitliche Unterstützung
Dämpfung
Abfederung
Fazit
Mein erster Babolat Schuh hat mich wirklich beeindruckt und nochmals Danke das ich Schuhtester sein durfte.
Ich konnte den modischen Schuh in der Kabine auch schon zweimal vorstellen.
Dieses Fazit ist von einem begeisterten Hobbyspieler.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Reiprich